Sprungziele

Vergangene Veranstaltungen

Hundetag im Museum

  • 07.06.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Kastenhof Oberer Stadtplatz 20 94405 Landau a.d.Isar
  • Familie
  • Ausstellung
  • Führungen
  • Freizeit
  • Museumsveranstaltungen

Hunde sind die ältesten Haustiere des Menschen und begleiten uns seit vielen tausend Jahren.

Hundetag im Museum

  • 17.05.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Kastenhof Oberer Stadtplatz 20 94405 Landau a.d.Isar
  • Familie
  • Ausstellung
  • Führungen
  • Freizeit
  • Museumsveranstaltungen

Hunde sind die ältesten Haustiere des Menschen und begleiten uns seit vielen tausend Jahren.

„Radtour Natur“ an der Isar

  • 08.05.2025 17:00 Uhr – 20:00 Uhr
  • Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Anton-Kreiner-Str. 1 94405 Landau a.d.Isar
  • Beratung
  • Bildung
  • Familie
  • Freizeit
  • Führungen
  • Vortrag

Die „Radtour Natur“ vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Landau-Pfarrkirchen in Kooperation mit dem Wasserwirtschaftsamt Landshut führt zur LIFE Isar-Renaturierungen bei Landau, zu einer Heberleitung zur Bewässerung der Aue, weiter zum Areal der Wildbirne sowie den Nistkästen für den Halsbandschnäpper.

Hundetag im Museum

  • 03.05.2025 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Kastenhof Oberer Stadtplatz 20 94405 Landau a.d.Isar
  • Familie
  • Ausstellung
  • Führungen
  • Freizeit
  • Museumsveranstaltungen

Hunde sind die ältesten Haustiere des Menschen und begleiten uns seit vielen tausend Jahren.

Schafkopftunier

  • 11.04.2025 18:00 Uhr – 22:00 Uhr
  • Café Emmer Marienplatz 6 94405 Landau a.d.Isar
  • Freizeit
Fürs Leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Es wird langes Blatt, Solo, Wenz und Sauspiel gespielt. 3 Runden a 20 Spiele.

Karaoke Üben

  • 09.04.2025 17:30 Uhr – 20:00 Uhr
  • Café Emmer Marienplatz 6 94405 Landau a.d.Isar
  • Freizeit
Ihr könnt euch nach Herzenslust auf unserer Bühne austoben, um beim nächsten Karaoke so richtig abzurocken.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.