Große Sonderausstellung „Landauer Stadtgeschichte(n). Eine archäologische Zeitreise vom Mittelalter bis ins Jahr 1743“

Große Sonderausstellung „Landauer Stadtgeschichte(n). Eine archäologische Zeitreise vom Mittelalter bis ins Jahr 1743“

27. Juli. 2024

Eine Ausstellung anlässlich der 800-Jahr-Feier der Stadt Landau a.d.Isar

 

27.07. bis 08.12.2024

 

Mit der Entstehung der Städte im Mittelalter bilden sich die Grundlagen für unser heutiges Stadtleben heraus. Auch unser Landau blickt auf eine lange und reiche Geschichte zurück. Überlieferte Schriftstücke und Ausgrabungen der letzten Jahrzehnte warfen in dieser Sonderausstellung Schlaglichter auf das Leben unserer Vorfahren. Archäologische Fundstücke und historische Dokumente wurden in Szene gesetzt und das mittelalterliche Landau zum Leben erweckt.

 

Doch Landau erlebte nicht nur gute Zeiten. Auch Krieg und Not suchten die Bergstadt immer wieder heim. Zweimal brannte Landau nieder. Den Wiederaufbau und das Leben nach 1743 schilderte der zweite Teil der Ausstellung „Vom Gerber zum Global Player - Handwerk und Gewerbe in der Stadt Landau a.d.Isar zwischen 1745 und heute“ im Heimatmuseum Landau.

 

Begleitend zur Sonderausstellung bot das Museumsteam zahlreiche Veranstaltungen und Programme für Familien, Schulklassen und Kindergartengruppen an. Den Höhepunkt des Festjahres bildete das Festwochenende am 21. und 22.9.2024, mit dem ganz Landau seinen 800. Geburtstag feierte. In diesem Rahmen zeigten zahlreiche Geschichtsdarsteller im Steinzeitmuseum die Epochen der Menschheitsgeschichte, mehrere Museen und Gruppen boten Mitmachprogramme für die Besucher an und auf de mMittelaltermarkt im Stadtpark herrschte reges Treiben.

Zum Inhalt springen