Sie sind hier: Startseite » Sonderausstellung „Landau feiert. Stadtjubiläen und Feste einst und jetzt“
Am Beginn des Jubiläumsjahres 2024 präsentierte das Archiv der Stadt Landau a.d.Isar eine einzigartige Sonderausstellung mit dem Titel "Landau feiert. Stadtjubiläen und Feste einst und jetzt".
Der Startpunkt der Ausstellung lag im Jahr 1924, als das Stadtjubiläum erstmals groß gefeiert wurde. Damals gab die Stadt sogar ein aufwändiges Festspiel in Auftrag. "Landau feiert" zeigte das Bühnenbild und die Darsteller, dazu gab es eine Hörstation mit Ausschnitten des Stückes. Daneben wurden auch die Jubiläen in den Jahren 1949, 1974 und 1999 präsentiert, die ebenfalls mit einem vielfältigen Programm und viel Herzblut begangen wurden.
Die Landauerinnen und Landauer feiern aber natürlich nicht nur Stadtjubiläen. Unser traditionsreichstes weltliches Fest ist das Volksfest. Gezeigt wurde u.a. das originale Plakat vom Landwirtschaftlichen Bezirksfest in Landau im Jahr 1860, aus dem unser Volksfest hervorging. Viel jünger, aber etwas ganz Besonderes ist das Pfälzer Weinfest. Typisch für Landau ist auch der Schäfflertanz, oder dass der Fasching bei uns oft schon vor dem 11.11. beginnt.
Die Kreisarchäologie Dingolfing-Landau präsentierte Landauer Medaillen und Abzeichen, die von Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung gestellt wurden. Dazu gabt es Führungen, Vorträge, Angebote für Kinder und Vorführungen der Jubiläumsfilme von 1974 und 1999 im KUKI.
Themen:
• STADTJUBILÄEN
• LANDAU UND DIE WELT IN DEN JUBILÄUMSJAHREN
• DAS VOLKSFEST UND ANDERE FESTE
• LANDAUER MEDAILLEN UND ABZEICHEN
Copyright 2025 © All rights Reserved.