Geschichte
Landau a.d.Isar, die „Bergstadt“, hat eine bewegte Geschichte.
Im Jahre 1224 wurde sie von Ludwig dem Kelheimer, einem Herzog aus dem Geschlecht der Wittelsbacher, gegründet. Lange zuvor machten die eindrucksvolle Lage auf dem Stadtberg und die unmittelbare Nähe zu einer wichtigen Verkehrsverbindung Landau zu einem attraktiven Wohnort für Menschen seit der Jungsteinzeit.
Mitten im weißblauen Kernland gelegen fand sich Landau mehrmals auch im Zentrum kriegerischer Auseinandersetzungen. Zweimal, 1504 und 1743, wurde die Stadt niedergebrannt und blieb auch im zweiten Weltkrieg nicht von Zerstörung verschont.
Doch das charmante Städtchen erholte sich schnell – viele Heimatvertriebene wurden integriert, Baugebiete entstanden und wirtschaftsstarke Betriebe siedelten sich an. Heute findet sich in Landau alles, was das Herz begehrt: eine spannende Mischung historischer und moderner Gebäude in der Altstadt, Gastronomiebetriebe und ein breites Angebot an Schulen, Kindergärten und Freizeitangeboten.
