Sprungziele

Studioausstellung "Das bajuwarische Dorf"

  • 13.06. 10:00 Uhr – 12.11.2023 00:00 Uhr
  • Kastenhof Oberer Stadtplatz 20 94405 Landau a.d.Isar

Gehen Sie auf eine spannende Reise in das Leben im frühen Mittelalter. Die Inszenierungen vor der Kulisse eines kleinen Dorfes der Bajuwaren lassen Sie in die Zeit des 5. und 6. Jahrhunderts n. Chr. eintauchen.

Circus Carl Brumbach

  • 29.09. 16:00 Uhr – 03.10.2023 18:00 Uhr
  • Volksfestplatz Harburger Straße 94405 Landau a.d.Isar

Stammtisch Altersverein

  • 29.09.2023 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Gasthaus Zum Oberen Krieger Oberer Stadtplatz 6 94405 Landau a.d.Isar

Conny und die Sonntagsfahrer - neues Programm

  • 02.10.2023 19:00 Uhr – 21:00 Uhr
  • Stadthalle Stadtgraben 3 94405 Landau a.d.Isar

In einem Konzert der ganz besonderen Art entführen Sie CONNY UND DIE SONNTAGSFAHRER zurück in die Zeit des deutschen Wirtschaftswunders.

Streuobstmarkt

  • 07.10.2023 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
  • Volksfestplatz Harburger Straße 94405 Landau a.d.Isar
  • Feste und Märkte

Der Bund Naturschutz organisiert wieder drei Streuobstmärkte in Landau a.d.Isar, um den Wert der alten Streuobstwiesen wieder stärker ins Bewusstsein zu rücken und so neue Lebensräume für bedrohte Pflanzen und Tierarten zu schaffen

Mit dem Hund ins Museum

  • 07.10.2023 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Kastenhof Oberer Stadtplatz 20 94405 Landau a.d.Isar
  • Museumsveranstaltungen

Hunde sind die ältesten Haustiere des Menschen und begleiten uns seit vielen tausend Jahren

Streetfoodfestival

  • 07.10. 12:00 Uhr – 08.10.2023 19:00 Uhr
  • Volksfestplatz Harburger Straße 94405 Landau a.d.Isar
Veranstaltung: 07.10.2023 12:00 - 21:00 Uhr Veranstaltung: 08.10.2023 11:00 - 19:00 Uhr

6. Landauer Spieletage

  • 12.10. 08:00 Uhr – 15.10.2023 18:00 Uhr
  • Stadthalle Stadtgraben 3 94405 Landau a.d.Isar
  • Kinder
* * * Allgemeine Informationen * * * - Veranstaltung für Groß und Klein in der Stadthalle - Öffnungszeiten: Donnerstag: 08:00 - 15:30 Uhr (reserviert für Schulen) Freitag: 08:00 - 13:00 U…

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.