Sprungziele

„Radtour Natur“ an der Isar

  • 08.05.2025 17:00 Uhr – 20:00 Uhr
  • Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Anton-Kreiner-Str. 1 94405 Landau a.d.Isar
  • Beratung
  • Bildung
  • Familie
  • Freizeit
  • Führungen
  • Vortrag

Die „Radtour Natur“ vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Landau-Pfarrkirchen in Kooperation mit dem Wasserwirtschaftsamt Landshut führt zur LIFE Isar-Renaturierungen bei Landau, zu einer Heberleitung zur Bewässerung der Aue, weiter zum Areal der Wildbirne sowie den Nistkästen für den Halsbandschnäpper.

„Lichtpunkt“

  • 01.06.2025 17:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Pfarrzentrum St. Johannes Straubinger Straße 20 94405 Landau a.d.Isar
  • Beratung
  • Familie
  • Vortrag

Unsere Veranstaltung heißt „Lichtpunkt“, weil sie die Möglichkeit eröffnet, in gemeinschaftlichem Beisammensein für sich ein Licht der Hoffnung, des Trostes und der Zuversicht aufscheinen zu lassen.

Archäologie-Stammtisch

  • 13.06.2025 18:30 Uhr – 21:00 Uhr
  • Gasthaus Zum Oberen Krieger Oberer Stadtplatz 6 94405 Landau a.d.Isar
  • Vortrag

Etwa alle sechs Wochen veranstaltet der Förderkreis Niederbayerisches Archäologiemuseum e.V. der Archäologie-Stammtisch im Wirtshaus "Zum Oberen Krieger". Nicht-Mitglieder des Förderkreis Niederbayerisches Archäologiemuseum sind ausdrücklich herzlich willkommen!

Archäologie-Stammtisch

  • 25.07.2025 18:30 Uhr – 21:00 Uhr
  • Gasthaus Zum Oberen Krieger Oberer Stadtplatz 6 94405 Landau a.d.Isar
  • Vortrag

Etwa alle sechs Wochen veranstaltet der Förderkreis Niederbayerisches Archäologiemuseum e.V. der Archäologie-Stammtisch im Wirtshaus "Zum Oberen Krieger". Nicht-Mitglieder des Förderkreis Niederbayerisches Archäologiemuseum sind ausdrücklich herzlich willkommen!

Archäologie-Stammtisch

  • 12.09.2025 18:30 Uhr – 21:00 Uhr
  • Gasthaus Zum Oberen Krieger Oberer Stadtplatz 6 94405 Landau a.d.Isar
  • Vortrag

Etwa alle sechs Wochen veranstaltet der Förderkreis Niederbayerisches Archäologiemuseum e.V. der Archäologie-Stammtisch im Wirtshaus "Zum Oberen Krieger". Nicht-Mitglieder des Förderkreis Niederbayerisches Archäologiemuseum sind ausdrücklich herzlich willkommen!

Archäologie-Stammtisch

  • 24.10.2025 18:30 Uhr – 21:00 Uhr
  • Gasthaus Zum Oberen Krieger Oberer Stadtplatz 6 94405 Landau a.d.Isar
  • Vortrag

Etwa alle sechs Wochen veranstaltet der Förderkreis Niederbayerisches Archäologiemuseum e.V. der Archäologie-Stammtisch im Wirtshaus "Zum Oberen Krieger". Nicht-Mitglieder des Förderkreis Niederbayerisches Archäologiemuseum sind ausdrücklich herzlich willkommen!

Archäologie-Stammtisch

  • 12.12.2025 18:30 Uhr – 21:00 Uhr
  • Gasthaus Zum Oberen Krieger Oberer Stadtplatz 6 94405 Landau a.d.Isar
  • Vortrag

Etwa alle sechs Wochen veranstaltet der Förderkreis Niederbayerisches Archäologiemuseum e.V. der Archäologie-Stammtisch im Wirtshaus "Zum Oberen Krieger". Nicht-Mitglieder des Förderkreis Niederbayerisches Archäologiemuseum sind ausdrücklich herzlich willkommen!

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.