Sprungziele

Veranstaltungen dieser Woche

Nikolausbesuch in den Familien

  • 05.12.2023 17:00 Uhr – 19:30 Uhr
  • Stadtgebiet

Nikolausbesuch in den Familien im Stadtgebiet Landau, Fichtheim, Möding, Thalham und Wolfsdorf Die Anmeldung ist ab 15. November, bei Familie Wenninger 09951 8193 (ab 17 Uhr) möglich. Der Besuch ist kostenlos, etwaige Spenden werden einem sozialen Zweck zugeführt.

Nikolausbesuch in den Familien

  • 06.12.2023 17:00 Uhr – 19:30 Uhr
  • Stadtgebiet

Nikolausbesuch in den Familien im Stadtgebiet Landau, Fichtheim, Möding, Thalham und Wolfsdorf Die Anmeldung ist ab 15. November, bei Familie Wenninger 09951 8193 (ab 17 Uhr) möglich. Der Besuch ist kostenlos, etwaige Spenden werden einem sozialen Zweck zugeführt.

Christkindlmarkt 2023

  • 07.12. 16:00 Uhr – 10.12.2023 20:00 Uhr
  • Stadthalle Stadtgraben 3 94405 Landau a.d.Isar
  • Feste und Märkte

An vier Tagen findet der Christkindlmarkt im Stadtpark mit dem Kunsthandwerkermarkt in der Stadthalle statt. Der Duft von gebrannten Mandeln, Glühwein, Bratwürstl, Plätzchen und Honig liegt in der Luft. Auf der Bühne unterhalten Sie u.a. die Schüler der Städtischen Musikschule mit weihnachtlichen Klängen. Die Turmbläser des Spielmanns- und Fanfarenzuges spielen auf. Stände bieten Geschenkideen sowie Kunsthandwerk. Das Sortiment reicht hier von Weihnachtsschmuck über Klosterarbeiten, Schmuck und Keramik bis hin zu Kerzen, Skulpturen und Stoffarbeiten.

VITA Glühwein-Stand

  • 08.12. 16:00 Uhr – 10.12.2023 20:00 Uhr
  • Vita Club Landau Härtlstr. 5 94405 Landau a.d.Isar

Jeden Freitag, Samstag und Sonntag mit gemütlicher Athmosphare, Glühwein und heißer Schokolade , warme Suppe & Gebäck

Archäologie-Stammtisch

  • 08.12.2023 18:00 Uhr – 22:00 Uhr
  • Tudors im Kastenhof Oberer Stadtplatz 20 94405 Landau a.d.Isar
  • MuseumsveranstaltungenVortrag

Unser Archäologie-Stammtisch findet etwa alle sechs Wochen ab 18 Uhr im Restaurant "Tudors im Kastenhof", Oberer Stadtplatz 20 in 94405 Landau a.d.Isar statt. Wir freuen uns auf regen Austausch zwischen altbekannten und noch unbekannten Archäologie- und Geschichtsbegeisterten. Nicht-Mitglieder des Förderkreis Niederbayerisches Archäologiemuseum sind ausdrücklich herzlich willkommen! Wir bitten um Voranmeldung unter foerderkreis.nam@gmail.com, damit wir genügend Plätze reservieren können.

Lichtpunkt

  • 10.12.2023 17:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • St. Johannes-Werktagskirche Straubinger Str. 15
  • Sonstiges
Der "Lichtpunkt" ist ein überkonfessionelles Angebot für alle Menschen, die einen geliebten Menschen verloren haben. Wohltuende Mustik und kurze Texte laden ein, Ihre Gedanken fliegen zu lassen und Ru…

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.